top of page
Suche

November Angebot Cistus Incanus Winter Kur

  • Autorenbild: naturkraft39
    naturkraft39
  • 2. Nov. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Erfolgreich und bestens geschützt in den November starten: mit unserer Cistus Incanus Winter Kur. Den ganzen November lang über unseren Shop zu bestellen.



Set enthält:

5 x Cistus Incanus Kapseln

1 x Cistus Incanus Badetee

1 x Cistus Incanus Spray



Wissenswertes

Zur Pflanze

Die Cistus Incanus Pflanze gehört zur Gattung der Zistrosen in der Familie der Zistrosengewächse und ist überwiegend im warmen Mittelmeerraum (z.B. in Griechenland und der Türkei) beheimatet. Unter guten klimatischen Bedingungen wird die Pflanze bis zu einem Meter groß und trägt in der Blütezeit von April bis Juni hübsche rosa- bis violettfarbene Blüten, die einen Durchmesser von 4 bis 6 Zentimetern erreichen.


Anbau

Die Cistus Incanus Pflanze zu kultivieren, ist leider ein hoffnungsloses Unterfangen, denn die graubehaarte Zistrose wächst ausschließlich wild. Man findet die Cistus Incanus Pflanze im gesamten Mittelmeerraum, wo sie am besten auf Kalk- oder Silikatgestein (Macchia) inmitten verschiedener Strauchheiden- und Gebüschformationen gedeiht.


FAQ

Was ist Cistus Incanus?

Die Geschichte dieser Pflanze beginnt bereits im 4. Jahrhundert vor Christus. Im Nahen Osten, dem nördlichen Afrika und dem europäischen Mittelmeerraum wurde Cistus Incanus bald als wohlschmeckender Tee sehr beliebt.


Was nutzt LR von dieser Pflanze?

Verarbeitet werden nur die geschnittenen Blätter. Hölzer und Stängel werden konsequent aussortiert. Permanente Qualitätskontrollen während des Verarbeitungsprozesses sorgen für höchste Reinheit und Qualität.


Kann ich Cistus Incanus auch über einen längeren Zeitraum verwenden?

Sie können die Cistus Incanus Kapseln bedenkenlos über einen längeren Zeitraum anwenden.


Welchen Rohstoff setzt LR in seinem Produkt ein?

Wir verwenden Cistus Incanus ssp. tauricus. Diese Pflanze wächst wild in der Natur, nicht auf Plantagen.


Wie wird der Rohstoff verarbeitet?

Die Blätter der Pflanze werden gesammelt, getrocknet, gereinigt und geschnitten, bevor sie bei namhaften Extraktherstellern zu einem wässrigen Sud verarbeitet werden. Dieser Extrakt wird getrocknet und letztlich in Kapseln gefüllt. Bei dem beschriebenen Verfahren handelt es sich um eine Standardtechnologie zur Extraktherstellung.


Überall steht Tee oder Sud. Was ist der Vorteil von Kapseln?

Die Kapseln enthalten einen Extrakt aus Cistus Incanus. Ein Extrakt entsteht aus einem wässrigen Aufguss, der zum Sud eingedickt wird und letztlich einem schonenden Trocknungsverfahren unterzogen wird. Der Extrakt wird in Kapseln gefüllt. Die Einnahme einer Kapsel wird in der Regel als sehr angenehm empfunden.



Anwendung

Verzehrempfehlung Kapseln:

Täglich 2 x 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit einnehmen.


Verzehrempfehlung Spray:

Täglich 3 x 3 Sprühstöße (à 0,1 ml – entspricht 0,9 ml/Tag) direkt in den Mund.


Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die zusammen mit einer gesunden Lebensweise von Bedeutung ist. Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.


Anwendungshinweis Badetee:

4 Esslöffel Cistus Incanus in eine Teekanne geben und mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Nach 8-10 Minuten durch ein Sieb geben. Wasser in die Badewanne einlassen und die Abkochung dazu geben.

Die Pflichtangaben finden Sie bei den jeweiligen Einzelartikeln.


Bestellungen hier 👇



Artikelnummer: 97138-1

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page